Der Workshop Gesangsimprovisation kombiniert Übungen aus der Stimmtechnik, Techniken der musikalischen und theatralen Improvisation, sowie des Aktionstheaters. Der Workshop soll es den Teilnehmer*innen ermöglichen solo oder in der Gruppe Lieder mit Text, Melodie, Begleitmusik und eventuell einer kleinen Choreographie oder Rauminszenierung zu improvisieren.
Am ersten Tag geht es primär um Hörübungen, Gruppenbildung und die Befreiung der Stimme, der Sprache und des Körpers, um zu ersten freien Improvisationen, a capella, zu kommen. Am zweiten Tag wird die Sitzung durch ein Klavier begleitet. Der Fokus wird dann auf Musikstyle- und Formen gelegt, um die Repertorien zu variieren und komplexere Ergebnisse zu erzielen. Vorerfahrungen auf der Bühne oder in der Musik sind selbstverständlich ein Vorteil, aber keine Voraussetzung. Der Workshop steht allen offen.
27.01.2018 / 10h00 – 16h00
28.01.2017 / 10h00 – 16h00
Theaterhaus Berlin
Wallstraße 32 – Haus C
U8 Heinrich Heine Str. / U2 Märkisches Museum
Mitgliederpreis: 50,-€
Normalpreis: 65,-€
ANMELDUNG
Achtung, Ihre Anmeldung wird erst durch den Zahlungseingang gültig.
Sophie Catherin
Opernsängerin, deren Aktivität sich auf die Oper und experimentelles Musiktheater konzentriert, ist ein ehemaliges Mitglied der berliner Improvisationsgruppe Improfusion und leitet seit 2014 Workshops zur Gesangsimprovisation an bei la Ménagerie e.V. an.
© Foto: Marion Chalvin