Was bedeutet “e.V.” überhaupt?!
Elementarer Verprecher (mein lieber Watson)? Aber nicht doch, La Ménagerie e.V. ist ein Berliner Verein, der frankophile Theraterfreund*innen vereint. Was 2010 aus einer geteilten Leidenschaft (und einem Bierchen) entstand, hat sich mittlerweile von einer kleinen Gruppe zu La Ménagerie e.V., einer Plattform, einem Ort der Begegnung und des Austausches, entwickelt.
La Ménagerie e.V. arbeitet zusammen mit selbstständigen Leiter*innen, die eigene Workshops auf französisch aus dem Bereich der Bühnenkünste anbieten. An diesen unterschiedlichen wöchentlichen Workshops nehmen derzeit circa 80 Amateurschauspieler*innen teil. Bei den Festspieltagen „Quinzaine des ateliers“ im Juni werden die im Laufe des Jahres erarbeiteten Stücke auf die Bühne gebracht und dem Publikum präsentiert.
Ziel des Vereins ist es Menschen zusammenzubringen und die vielfältigen Möglichkeiten zu lernen, sich weiterzuentwickeln und sich auf Französisch auf der Bühne zu präsentieren sichtbar zu machen.
Aber La Ménagerie sind auch gemeinsame Theaterbesuche, Umtrunke, offene Bühnen, das „Laboratorium“, in dem diverse Projekte unterstützt werden… und ein französischsprachiges Theaterfestival: das Festival de Théâtre Francophone (“FTF” wie die Kenner*innen es nennen), welches in Berlin ein vielfältiges Programm von Theateraufführungen, Lesungen, Konzerten und vielem mehr auf die Bühne zaubert.
Aber was wäre der Verein ohne seine Mitglieder, die berühmt-berüchtigten „Raubtiere“? Ihr und wir sind diejenigen, die La Ménagerie durch ehrenamtliches Engagement zum Leben erwecken. Tretet bei und werdet auch ein Raubtier! Alle Talente sind bei uns herzlich willkommen.
Ein großes Danke an alle, die La Ménagerie zu dem gemacht haben, was sie heute ist! Um hier nur einige zu nennen…:
Hélène Lebonnois, Aurélie Vincent, Chloé Risbourque, Anita Dechamps, Alexandra Zoé, Cécilia Coulon, Joséphine Dusol, Benoît Fabre, Cédric Gélineau, Alexandra Henn, Antony Perinucci, Vincent Simon, Damien Poinsard, Caroline Pfaff, Marjorie Nadal, Denis Aubert, Léa Vassal, Sylvain Fustier, Mathilde Ricklin, Lucie Rivallant-Delabie, Mathilde Walter, Anne-Sophie Plaisant, Loïc Antoine-Gombeaud, Paul Langlet, Fabienne Ranouil
… sowie an alle Praktikant*innen!
PS: (für die Fans von Trivial Pursuit: e.V. bedeutet „eingetragener Verein“!)
Vielen Dank an das ACUD, den Bethanien Theaterspielraum und das Theaterhaus Mitte für ihre Unterstützung!