Im Geiste des Impro-Kabaretts werden die Indomptables Szenen aneinanderreihen, die mal kurz, mal lang, aber immer unvorhersehbar sind! Und um den Abend zu würzen, brauchen wir euch, liebes Publikum, um euch die verrücktesten und abenteuerlichsten Ideen einzuhauchen.
Seid bereit für einen Abend, an dem alles passieren kann: atemberaubende, lustige, ergreifende und völlig unerwartete Geschichten!
Wann? Freitag, den 13. Juni um 20 Uhr
Wo? Theater im Kino (TiK), Rigaer Str. 77, 10247 Berlin
Morgen, oder vielleicht bald. Wir befinden uns im „Crépuscule“, einem alten Kino, das von den Behörden brutal geschlossen wurde. Als seine Besitzerin in den Keller hinabsteigt, entdeckt sie einen Deserteur, der sich versteckt.
Parallel dazu hält eine Expertin und Forscherin Vorträge. Die Welt hört ihr zu, ihr Wort ist wertvoll, doch dieses wird nach und nach korrumpiert, verdreht und zensiert…
In einem unbestimmten Land, in dem die Bürgerinnen und Bürger in einen Krieg ziehen müssen, der noch nicht einmal richtig begonnen hat, einen Krieg, über den man nichts weiß, außer dass es „andere“ gibt und es „wir“ gibt. Für die Figuren wird es daher zwingend notwendig, ihre eigene Menschlichkeit zu hinterfragen.
Was, wenn diese umso mehr leuchtet, wenn alles um sie herum dunkel ist?
Gegenseitige Hilfe, Kunst, Wissenschaft, Widerstand, Liebe… Jeder wird diese Suche zu Ende führen, um einen Weg zu finden, sein eigenes Licht zu entzünden.
Eine Vorstellung der Truppe Hoolock :
Regie : Joris Dragoman et Oriane Mack-Mallick
Text : Joris Dragoman
Mit : Germán Bersalli, Charlotte Cabarrou, Maïwenn Charpentier, Pierre Davoust, Oriane Mack-Mallick, Chloé Risbourque
Technische Leitung : Cécile Boos
Übersetzung : Les Berlinguistes e.V. (Die Aufführung am 21. Mai wird von der Truppe Hoolock in englischer Sprache übertitelt)
Auch in diesem Jahr markiert das Ende des Winters die traditionelle Hauptversammlung der Ménagerie e.V. Kommt am 29. März 2025 um 16 Uhr ins Tik Nord, Rigaer Str. 77, 10247 Berlin, um gemeinsam über die Zukunft des Vereins zu sprechen und den neuen Vorstand zu wählen.
Wenn ihr euch noch aktiver in den Verein einbringen und Teil des Vorstands sowie neuer Abenteuer von La Ménagerie e.V. werden möchtet, schreibt uns gerne an info@lamenagerie.org.
Als Vorstandsmitglied von La Ménagerie könnt ihr :
Aktiv am frankophonen Kulturleben in Berlin teilnehmen: Organisation von Aufführungen, vom Festival La Semainagerie, von Workshops, offenen Bühnen und anderen Veranstaltungen
Euer Netzwerk innerhalb der lokalen frankophonen Vereine stärken: Zusammenarbeit mit anderen Kulturschaffenden in Berlin
Wertvolle Kompetenzen entwickeln: Projektmanagement, Kommunikation, Finanzverwaltung, Produktion/Empfang von Aufführungen sowie Leadership
Den Verein in der Öffentlichkeit, bei Partnern und in der Berliner Kulturszene repräsentieren und ausstrahlen
Eine bereichernde menschliche Erfahrung machen: im Team arbeiten, sich mit verschiedenen Profilen austauschen und die Gemeinschaft von La Ménagerie wachsen lassen.
Mitglieder*innen, Interessierte und Freiwillige, die sich in das Vereinsleben von La Ménagerie e.V. engagieren möchten, sind bei der Hauptversammlung am 29. März herzlich willkommen! Die Tagesordnung findet ihr in der beigefügten offiziellen Einladung.
Um die Hauptversammlung gut einzuläuten, muss eine offene Bühne her! Um euren kreativen Geist zu kitzeln, schlagen wir euch dieses Thema vor: “Erneuerung”. Wenn es euch inspiriert und ihr möchtet gerne an der offenen Bühne teilnehmen, um eine Nummer vorzustellen: Schreibt uns an sceneouverte@lamenagerie.org ! Wir benötigen eine kurze Beschreibung der Nummer, eventuelle technische Anforderungen, Ihre E-Mail- oder Telefonverbindung für den Tag X.
Die offene Bühne wird um 18.30 Uhr anfangen (Ankunft der Künstler*innen um 18 Uhr), der Eintritt wird frei sein (Spende gerne gesehen).
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung und freuen uns schon jetzt auf euch!
🦁 Der Vorstand der Ménagerie e.V. 🦁 Emma (Vorsitzende), Victor (Stellv. Vorsitzender), Catherine (Schatzmeisterin), Liljana (Stellv. Schatzmeisterin), Chloé (Schriftführerin), Yolène (Stellv. Schriftführerin)
„Unser Rohmaterial als Improvisationsschauspieler*in ist der Körper. Und in diesem Workshop werden wir alle komischen Möglichkeiten erkunden, die er bietet! Anhand von Übungen, die von der Burleske im Kino, von John Wright, vom Wrestling und vom Clown inspiriert sind, werden wir sehen, wie man ohne Worte, allein oder zu mehreren und im Chor zum Lachen bringen kann. Vor allem aber, wie wir diesen bewohnen können, um unsere Gemütszustände zu übermitteln!“ Aurélien Loisel